Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Ordnungsmäßigkeit der Buchführung

См. также в других словарях:

  • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) — I. Begriff:1. Bestimmte Regeln der Rechnungslegung. Sie bilden die allgemeine Grundlage für die handelsrechtliche Bilanzierung und sollen die mit der Erstellung und Veröffentlichung von Jahresabschlüssen verbundenen legislatorischen… …   Lexikon der Economics

  • Buchführung — Buchhaltung. I. Geschichte:Im 14. Jh. tauchten Handelsbücher auf, die lediglich Kreditgeschäfte enthielten. Erst nach und nach erfasste man alle Geschäfte, zunächst nur getrennt nach Ein und Verkäufen. Später wurden Leistungen und Gegenleistungen …   Lexikon der Economics

  • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung — Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung,   Abkürzung GoB, unbestimmter Rechtsbegriff, der ein System von Regeln bezeichnet, nach denen der Kaufmann seine Geschäftsvorfälle in der Buchführung aufzuzeichnen (§ 238 HGB) und im Jahresabschluss… …   Universal-Lexikon

  • Aufbewahrungspflicht — Unter der Aufbewahrungspflicht wird im kaufmännischen Bereich die Pflicht verstanden, bestimmte geschäftliche Unterlagen geordnet aufzubewahren und bei einer Betriebsprüfung vorweisen zu können. Die gesetzlichen Grundlagen für Deutschland finden… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptabschlussübersicht (HAÜ) — Abschlusstabelle, Betriebsübersicht, Abschlussbogen, Abschlussblatt. 1. Begriff: Tabellarische Übersicht über das gesamte Zahlenwerk eines Buchführungsabschnitts für den Zeitpunkt des Jahresabschlusses. Die HAÜ weist die Entwicklung aller… …   Lexikon der Economics

  • Kontrollmitteilungen — Auswertungen von Feststellungen, die ein Außenprüfer anlässlich der ⇡ Außenprüfung über die Verhältnisse dritter Personen trifft (§ 9 BpO 2000). K. sind insoweit zulässig, als die Feststellungen für die Besteuerung dieser Personen von Bedeutung… …   Lexikon der Economics

  • Verprobung — Unter Verprobung im Sinne der steuerlichen Betriebsprüfung wird im Allgemeinen die Überprüfung der Buchführung des Steuerpflichtigen mit Hilfe geeigneter Rechen und Denkschemata verstanden. Bei der Anwendung der Verprobungsmethoden werden den… …   Deutsch Wikipedia

  • genossenschaftliche Pflichtprüfung — 1. Begriff und rechtliche Grundlage: Die g.P. ist die gesetzlich vorgeschriebene ⇡ Jahresabschlussprüfung für Genossenschaften, geregelt in dem die Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften betreffenden Gesetz (Genossenschaftsgesetz). Jährliche ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Jahresabschlussprüfung — Bilanzprüfung. I. Inhalt:Die J. ist eine ⇡ Prüfung des am Ende des Geschäftsjahres aufzustellenden ⇡ Jahresabschlusses durch einen ⇡ Abschlussprüfer. Bei freiwilliger J. hängt deren Gestaltung im Wesentlichen vom Prüfungsauftrag ab. Bei ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Deutsche Rechnungslegungsstandards — Die Deutschen Rechnungslegungsstandards (DRS) werden vom Deutschen Standardisierungsrat (DSR) des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committees (DRSC) entwickelt. Auf der Grundlage des § 342 HGB hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ)… …   Deutsch Wikipedia

  • Geheimbuchführung — Geheimbuchführung,   ausgegliederter Teil der Buchführung, der wegen der besonderen Anforderungen an die Geheimhaltung der dort erfassten Geschäftsvorfälle (z. B. Eigenkapital. Darlehen, Entnahmen, Ertragslage) vom Unternehmer selbst oder durch… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»